Interview mit Holz-Künstler Jan Tesche
Lieber Jan, wie bist du zu dem gekommen, was du jetzt machst?
Jan: Eine Verbindung zu Holz hatte ich schon immer durch meinen Vater, der Förster ist. Und künstlerisch eher durch meine Mutter. Nach der Schreinerlehre war dann klar, dass ich etwas Künstlerisches machen will und dann ist es das Designstudium geworden. Beim Holz bin ich dann geblieben, bin aber auch offen für alle möglichen künstlerischen Aktivitäten. So sind dann auch die Bilder entstanden auf der Drechselbank. Ich sehe Maschinen immer als Herausforderung. Also ich gehe praktisch daran und überlege, was kann eine Maschine sonst noch? Und daraus entstehen dann Konstruktionen oder dass ich Bilder male oder „verrückte Sachen“ damit mache. Aber meine Grundlage ist immer das Holz geblieben.
Du sagst, du hast das Atelier hier auf dem Areal Böhler gesucht und gefunden?
Jan: Ja, oder es hat mich vielleicht gefunden. Das kam alles über die Gudrun Schuster, die mich gefragt hatte. Aber ich hatte das Areal vorher schon besucht und fand es natürlich schon gut. Ein Jahr später kam es dann durch einen Zufall dazu, dass der Raum frei wurde und sie hat mich direkt gefragt, dann habe ich die Gelegenheit genutzt, weil ich den Raum hier einfach einmalig fand.

Warum ist das Areal Böhler der perfekte Standort für dich?
Jan: Meine Objekte haben natürlich eine unglaublich gute Wirkung in den hohen Räumen. Das bietet die Industriearchitektur und auch die alten Industriefenster – die sind einfach wie für die Kunst gemacht. Also es hat viel mit der Raumwirkung zu tun. Es braucht eine gewisse Raumgröße, um die Kunst wahrnehmen zu können, um reinzugehen, zu schauen. Der Raum kann nie groß genug sein und hier ist es einfach für einen Showroom toll. Es ist zwar abgelegen, aber es ist trotzdem schön. Mein Raum ist hier in unserem Gemeinschaftsatelier der einzige Raum, der so schön renoviert ist, das ist der perfekte Kontrast und man kann schon sagen, man kommt hier in eine Parallelwelt.
Abschließend: Das Areal Böhler in drei Worten?
Jan: Einladend, Spannend und Frei. Für uns ist das hier ein Stück Freiheit.
