Areal Böhler Turm

230.000m²

Grundstücksgröße

1.200

Beschäftigte auf dem Areal

1.500

Parkplätze

133.000m²

Nutzfläche

1915–1970

Bestandsimmobilien Baujahr

Denkmalschutz

Bestandsimmobilien (z.T.)

Das Areal Böhler hat sich in den letzten 110 Jahren vom Stahlwerk zu einem lebendigen Gewerbe-, Messe- und Veranstaltungsort entwickelt. Heute ist es bekannt für seine Eventlocations und Veranstaltungshallen. Unternehmen aus verschiedenen Branchen, Gastronomien sowie Sport- und Freizeitangebote machen das Areal zu einem beliebten Arbeits- und Ausflugsziel.

Unsere Vision

In den kommenden Jahren werden wir unser Areal zu einem noch lebendigeren und vielfältigeren Ort für regionale und internationale Besucher:innen entwickeln, mit einem Fokus auf die Revitalisierung der historischen Hallen, die Schaffung zusätzlicher Grünflächen und die Entsiegelung von Flächen. Nachhaltigkeitsambitionen stehen im Mittelpunkt, um die Aufenthaltsqualität zu steigern und das Ambiente zu verbessern. Lokale Gastronomiekonzepte, ein vielfältiges Kulturangebot und die Ansiedlung innovativer Unternehmen aus Technologie, Forschung und Kreativwirtschaft sollen eine dynamische, nachhaltige Community fördern und Synergien zwischen den Mieter:innen schaffen.

Unser Team

Anne Boeken
Anne Boeken
Projektleiterin Messen und Events
Portrait Antje Donath
Antje Donath
Betriebsleitung
Portrait Jens Fehling
Jens Fehling
Teamleiter Facility Management
Portrait Dirk Franke
Dirk Franke
Teamleiter Bau & Instandhaltung
Jan Hamann
Jan Hamann
Projektleiter Messen und Events
Markus Hamann
Markus Hamann
Leiter Brandschutz & Arbeitssicherheit
Miriam Hausner
Miriam Hausner
Event Production
Sabrina Herold
Sabrina Herold
Property Management
Martin Honak
Martin Honak
Geschäftsführer
Portrait Sebastian Kahl
Sebastian Kahl
Geschäftsführender Gesellschafter
Jürgen Krause
Jürgen Krause
Logistik
Selin Köyel
Selin Köyel
Projektleiterin Messen und Events
Marie Schlang
Marie Schlang
Graphic Design
Dagmar Schmöger
Dagmar Schmöger
Property Management
Portrait Julian Schreiner
Julian Schreiner
Teamleiter & Prokurist Messen und Events
Charlotte Schweikle
Charlotte Schweikle
Spatial Design
Lea Stauff
Lea Stauff
Marketing Management
Portrait Luca Tito
Luca Tito
Teamleiter Placemaking
Eileen Tröster
Eileen Tröster
Buchhaltung
Stephanie Walbergs
Stephanie Walbergs
Architektin
Mario Wernado
Mario Wernado
Logistik
Clemens Zerwas
Clemens Zerwas
Asset Manager
Antonia Binhold
Programming
Merve Kemer
Buchhaltung
Katja Mierisch
Referentin der Geschäftsführung
Stefan Müller
Projektleiter Messen & Events
Merle Stock
Werkstudentin Messen & Events
Jennifer Straub
Projektleiterin Messen & Events
Henriette von Borries
Projektleiterin Messen & Events
Stefan Weber
Hausmeister
Semiramis Yigit
Property Management
Sascha Paul Zetzmann
Bauleiter technische Gebäudeausstattung

Presse

Alter Charme und neuer Glanz: Areal Böhler - wo die Zebrastreifen bunt sind.
Lokalkompass, 17.03.2024
Ein Ort, an dem sich Menschen gerne aufhalten.
Standort Magazin Meerbusch, 15.07.2024
Das Areal Böhler ist ein Paradebeispiel für gelungenen Strukturwandel vom Industriestandort zum modernen Gewerbepark.
Rheinische Post, 22.03.2023

Zum Pressematerial

Historisches Bild ehemalige Böhler Werke

Geschichte

1914 – Gründung des Stahlwerks der Böhler-Werke auf dem heutigen Areal Böhler, Beginn der industriellen Stahlproduktion.

2000er Jahre – Nach mehreren Jahrzehnten erfolgreicher Stahlproduktion und dem Wandel der Industrie wird das Werk stillgelegt.

2012 – Beginn der Revitalisierung des Areals, die ehemaligen Industriehallen werden saniert und zu modernen Event- und Gewerbeflächen umgestaltet.

Heute – Das Areal Böhler hat sich zu einem lebendigen Zentrum für Unternehmen, Messen, Events und Freizeitaktivitäten entwickelt und verbindet historische Architektur mit zeitgemäßen Nutzungskonzepten.