Kunst & Kultur auf dem Areal Böhler
Das Areal Böhler entwickelt sich zu einem Ort für Innovation, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Austausch. Im Mittelpunkt stehen die behutsame Revitalisierung der denkmalgeschützten Hallen und die Schaffung neuer Grünflächen als Beitrag zu mehr Lebendigkeit und ökologischer Verantwortung.
Kunst und Kultur sind dabei tragende Säulen der Standortentwicklung. In enger Verbindung mit Technologie, Forschung, Kreativwirtschaft und Gastronomie entsteht ein offener Kulturraum mit regionaler Verankerung und internationaler Perspektive. Der Fokus liegt auf zeitgenössischen Positionen, die sich mit den drängenden Fragen unserer Gegenwart auseinandersetzen. Zugänglich, partizipativ und interdisziplinär.
Wir fördern gezielt junge Künstler:innen aus der Region, schaffen Räume für neue Perspektiven und laden Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen ein, sich zu beteiligen. Kunst wird in Form von Ausstellungen, Interventionen und Veranstaltungen jenseits klassischer Institutionen erlebt.
Unser Anspruch ist langfristig. Neben temporären Formaten planen wir die Ansiedlung dauerhafter kultureller Einrichtungen, die das Areal zu einem festen Ort für kulturelles Leben und künstlerische Produktion machen. So entsteht ein dynamisches Zentrum für Austausch, Teilhabe und kreative Entfaltung.